Zwischen Berlinern und Projektbeschlüssen – 100. Vorstandssitzung Jubiläum

Pressemitteilung

Am vergangenen Mittwoch kamen die Vorstandsmitglieder der LAG AktivRegion Sachsen wald-Elbe e.V. zum 100. Mal seit Bestehen des Vereins zusammen – ein bedeutendes Jubi läum seit Gründung des Vereins. Die Tagesordnung der Sitzung war gut gefüllt: Insgesamt sechs Projekte aus dem EU-Grundbudget wurden vorgestellt und beraten.

Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende der AktivRegion, Andreas Dreyer, die zahlreich erschie nenen Vorstandsmitglieder und Gäste. In seinem einleitenden Dank würdigte er besonders die kontinuierliche und konstruktive Arbeit des Vorstands, dankte dem neuen Regionalmanagement, Hannah Lüth und Finn Jacob (inspektour GmbH) und dem zuständigen Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) für die gute Zusammenarbeit, sowie seinem Vorgänger, Herrn Jürgen Wirobski, der sein Amt im Zuge der letzten Mitgliederversammlung niedergelegt hatte.

                                                         Jürgen Wirobski u. Andreas Dreyer (1. Vors.)   Vorstand                                                             Mitgliederversammlung

Im Mittelpunkt der Sitzung standen die sechs neuen Projekte aus dem Grundbudget:

⎯ Modellprojekt: Natur- und umweltpädagogische Bildungsangebote an der Volkshoch schule Geesthacht gGmbH (Volkshochschule Geesthacht gGmbH)

⎯ Erweiterung Sportzentrum Güster – Clubraum und Multifunktionszentrum (Gemeinde Güster)

⎯ Bau einer Kaltlufthalle mit zwei Padel-Courts (TTK Tontaubenklub Sachsenwald e.V.)

⎯ Anbau eines Lagerraums an die Sporthalle Escheburg (Gemeinde Escheburg)

⎯ Neuanschaffung eines Fahrzeugs für die Lebensmittelabholung und -verteilung für die Tafelarbeit in Geesthacht (Fraueninitiative e.V.)

⎯ Smarte und umweltschonende Radwegebeleuchtung zwischen Gülzow und Wiershop (Gemeinde Gülzow)

Alle sechs Projekte wurden vom Vorstand positiv beschlossen. Insgesamt werden damit rund 600.000 Euro an Fördermitteln aus dem EU-Fördertopf der AktivRegion gebunden. Im nächs ten Schritt werden alle Vorhaben beim zuständigen Landesamt in Lübeck zur Bewilligung ein gereicht.

                                                              Wolfgang Schmahl BGM Gülzow                       Nadine Cinar VHS                                             Christoph Gottschalk u. Joh. Kühn  TTK

 

                                                             Mitgliederversammlung                                     TTK Paddel-Anlage                                            Dr. M. Hagemeier-Klose u. W.Burmester BGM Güster

Für eine besonders angenehme Jubiläumsatmosphäre sorgte zudem ein kleiner kulinarischer Beitrag: Jürgen Halsinger (Amt Hohe Elbgeest) organisierte anlässlich der 100. Sitzung frische Berliner, die die erfolgreiche Sitzung in Dassendorf abrundeten.

Text Finn Jacob Regionalmanager

Fotos Geesthacht.tv

LAG AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V.

Pressekontakt
Regionalmanagement der AktivRegion Sachsenwald-Elbe
c/o inspektour GmbH
Finn Jacob
Osterstraße 124
D-20255 Hamburg
tel: +49 (0) 40 414 3887 410
Mail: finn.jacob@inspektour.de
Homepage: https://aktivregion-sachsenwald-elbe.eu/

             

Link zu Geesthacht.tv                                                             https://Geesthacht.tv