Geehrt wurden 87 Sportlerinnen und Sportler,
am Mittwochabend (9. April 2025) hat die Stadt Geesthacht ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten geehrt. Bürgervorsteher Arne Ertelt und Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer würdigten dabei im Geesthachter Rathaus zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, die 2024 beeindruckende Erfolge erzielt hatten.
Geehrt wurden 87 Sportlerinnen und Sportler, die einem Geesthachter Sportverein oder einer sporttreibenden Vereinigung angehören oder die in Geesthacht wohnen, aber einem auswärtigen Verein angehören. Die anwesenden Athletinnen und Athleten wurden für herausragende Leistungen mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk bedacht. Und auch die Disziplinen, in denen die Sportlerinnen und Sportler überzeugt hatten, waren zahlreich: Vertreten waren dabei die Sportarten Kunstturnen, Turnen, Trampolinturnen, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Leichtathletik, und Bogenschießen.
Zu Gast bei der Sportlerehrung, für die vom Fachdienst Jugend, Sport und Kultur der Geesthachter Stadtverwaltung extra ein roter Teppich im Ratssaal ausgelegt wurde, waren beispielsweise zahlreiche Turnerinnen vom VfL Geesthacht. Gleich mehrere Turngruppen konnten im vergangenen Jahr bei verschiedenen Landes- und Deutschen Meisterschaften zahlreiche Medaillen abräumen. Aber auch die Volleyballerinnen, Trampolinturnerinnen, Kunstturnerinnen und Leistungsturner vom VfL Geesthacht gehörten zu den Geehrten.
Die Leichtathletikgemeinschaft LG Oberelbe hatte gleich mehrere Leichtathletinnen und Leichtathleten für die Ehrung bei der Stadt Geesthacht anmeldet.
Eine große Gruppe mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern war von der Abteilung Bogenschießen der Geesthachter Schützen zur Feierstunde in das Rathaus gekommen.
Auch Margarete Esser von der Schwimmgemeinschaft SG Bille, die neben Stephanie Arenz (ebenfalls SG Bille) geehrt wurde, war wieder mit dabei. Sie wird seit mehr als 40 Jahren regelmäßig bei der Geesthachter Sportlerehrung für ihre Erfolge ausgezeichnet.
Svenja Lüdtke erreichte im Tischtennis mit dem TSV Schwarzenbek den ersten Platz der Landesmeisterschaften Damendoppel und gehörte damit ebenfalls zu den gefeierten Sportlerinnen.
Ausgezeichnet wurden im Rahmen der Sportlerehrung Kinder, Frauen und Männer, die mindestens einen der folgenden sportlichen Erfolge erzielen konnten:
. Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen, Paralympics etc.
. Sieger und Platzierte bei Deutschen, Norddeutschen und Landesmeisterschaften
. Senioren-Sportler, die bei Deutschen, Norddeutschen oder Landesmeisterschaften einen 1., 2. oder 3. Platz erreicht haben.
BUs:
Die Turnerinnen vom TGM-Team „Leonas“ (Turn-Gruppen-Meisterschaft) vom VfL Geesthacht sicherten sich im Jahr 2024 den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Turnerinnen vom TGM-Team „Rumpers“ (Turn-Gruppen-Meisterschaft) vom VfL Geesthacht sicherten sich im Jahr 2024 den ersten Platz bei der Landesmeisterschaft.
Die Turnerinnen vom SGM-Team „QueenBees“ (Schüler-Gruppen-Wettkampf) vom VfL Geesthacht sicherten sich im Jahr 2024 den dritten Platz bei der Landesmeisterschaft.
Beim Trampolinturnen vom VfL Geesthacht wurden zahlreiche Medaillen bei Landesmeisterschaften und Kreismeisterschaften im Jahr 2024 gewonnen.
Von den Bogenschützen der Geesthachter Schützen konnten zahlreiche Medaillen bei den Landesmeisterschaften im Jahr 2024 gewonnen werden.
Link zur Stadt Geesthacht https://Geesthacht.de
Linkt zu Geesthacht.tv https://Geesthacht.tv
Geesthacht.tv bietete audiovisuelle Produktionen für Jedermann: Vieoproduktionen | Image-Fime | Recruiting-Videos | Reportagen | Live-Streaming | Fotografie | Firmenprofile | Drohnenaufnahmen
Text: Pressestelle Geesthacht
Fotoa- und Video: Geesthacht.tv